Absage Versammlung Bayern

Liebe Mitglieder der Regionalgruppe Bayern, normalerweise freuen wir uns an diesen grauen Novembertagen auf unser Treffen am Irschenberg zur jährlichen Mitgliederversammlung am ersten Adventssonntag. Aufgrund der wieder verschärften Corona-Situation werden wir unsere Mitgliederversammlung auf das kommende Frühjahr verschieben, wenn sich die Situation hoffentlich wieder entspannt hat. Wir hoffen, dies ist im Interesse aller und stößt auf eure Zustimmung. Neue Termine […] Continue Reading

Ankumshof Kensington

Details Sektion B Farbe: Palomino Geboren: 2015 Stockmaß: 1,34 m gekört: 2018, SH, Siegerhengst HLP: Sieger mit WN 9,73 anerkannt: Weser-Ems, Hannover zugelassen für: Welsh, DR, Warmblut Decktaxe:  450 €, 300 € für Welsh EU-Frischsamen Züchter: R. Borger, NL Beschreibung Ankumshof Kensington überzeugte auf der Körung in Schleswig-Holstein am 10. Februar 2018 nicht nur das Richtergremium, auch das Publikum in den Holstenhallen [...] Continue Reading

Waxwing Perrin

Details Sektion B Farbe: Schimmel Geboren: 2012 Stockmaß: 1,34 m  Gekört: 2014 Hannover Anerkannt für: Schleswig-Holstein, Weser-Ems Zugelassen für: Welsh, DR, Warmblut HLP: 2016 Decktaxe: 300 € (Welsh), 450 € (DR, Warmblut) EU-Frischsamen Züchter: T. Best u. D. Blair, GB Beschreibung Wir haben Perrin im Jahr 2012 auf der Royal Welsh Show in Wales entdeckt und ihn als Fohlen nach Deutschland importiert. Er verbindet die besten Blutlinien, die [...] Continue Reading

Nilantshoeve’s Zippo

Details Sektion B Farbe: Palomino Geboren: 2010 Stockmaß: 1,34 m englische Decklizenz gekört: 2013 in Ermelo, Holland anerkannt: Schleswig-Holstein, Weser-Ems, Hannover zugelassen für: Welsh, DR, Warmblut HLP: 2016 Decktaxe:  EU Frischsamen 450 EUR, 300 EUR für Welsh Beschreibung Ausnahmehengst der Spitzenklasse Palomino Regionale Fohlenprämie, National bestes Hengstfohlen internationale Welsh Dragon Show 2012: Jugendmeister aller Klassen und Sec B Champion internationaler Champion und [...] Continue Reading

Welsh Ponys für alle Fälle

In allen Sparten erfolgreich ist die Familie Andrew/Heberle mit ihren mittlerweile 8 Welsh Mountain Ponys. Für die vier Geschwister Max (13), Lara (10), Melina (8) und Marleen (6) ist das Leben auf dem elterlichen Hof in Schriesheim ein Ponyhof – aber eben auch mit allen Pflichten. Dazu gehört neben viel Spaß auch regelmäßiges Training. Und das zahlt sich aus: Auf [...] Continue Reading

Hessische Ponyhengstkörung

Hessische Hengstkörung in Alsfeld Anfang Oktober stellten sich 24 Hengste aus zehn verschiedenen Rassen der hessischen Körkommission, bestehend aus dem Zuchtleiter Florian Solle, der Verbandsvorsitzenden Antje Römer-Stauber und dem jeweiligen Rassevertreter, mit der Hoffnung ein positives Körurteil zu erhalten. Immer wieder viel Druck und Anspannung für die jungen Köraspiranten und deren Besitzer, denn nicht bei jedem gelingt die erhoffte positive [...] Continue Reading

Junghengstkörung Hannover 2020

Auch die Hengstkörung des Verbandes der Pony und Kleinpferdezücher Hannover am 17.10.2020 fand unter "Corona-Bedingungen" statt. 200 Zuschauer waren unter Hygieneauflagen zugelassen, die die 56 Köraspiraten mit Spannung erwarteten. Vor Beginn der Hengstpräsentationen wurden vom 1. Vorsitzenden, Herrn Joachim Völksen, Ehrungen vorgenommen, bei denen u. a. Norbert Büscherhoff aus Seeth-Ekholt für seine Verdienste als erfolgreicher Hengsthalter und unermüdlicher Förderer der [...] Continue Reading

Vorbereitung Jahrbuch 2021

Auch im kommenden Jahr soll es ein Jahrbuch geben. Doch damit Sie, liebe Mitglieder, nicht von Pandemie, Coronawahn, Veranstaltungsverbot und Hygienepapierhamsterkäufen lesen müssen, sondern wie gewohnt, in spannenden und interessanten Artikeln rund um die Rasse Welsh stöbern können, haben wir uns entschlossen, eine etwas andere Form herauszugeben. Die Schauberichte und –ergebnisse nehmen ja stets den größten Teil ein, der nun […] Continue Reading

RG-Versammlung Hessen

Ihr lieben hessischen Mitglieder, in diesen schwierigen Zeiten erachte ich es nicht für sinnvoll, aktuell eine Mitgliederversammlung anzustreben und möchte diese gerne auf das kommende Frühjahr verschieben, wenn sich die aktuelle Corona-Situation hoffentlich wieder entspannt hat. Um wichtige Themen, wie z. B. unsere Jahrbuch-Anzeige, Termine für 2021 etc. koordinieren zu können, haben wir nun eine WhatsApp-Gruppe. Wer sich gerne beteiligen […] Continue Reading

Hans Abfalter – Nachruf

Nachruf Tief betroffen nehmen wir Abschied von einem engagierten und aktiven Züchterkollegen. Herrn Johann Abfalter Plötzlich und unerwartet verstarb unser langjähriges Vereinsmitglied im Alter von 79 Jahren. Wir bedanken uns bei ihm für seinen Einsatz, seine Förderung und sein Engagement im Namen aller Züchter und Mitglieder. Besonders in Erinnerung bleibt uns seine Liebe zur Natur, sein Charme und seine heitere [...] Continue Reading