Britische Schauklassen auf der Messe Reiten-Jagen-Fischen 2025
Alle Jahre wieder: haben wir, die Regionalgruppe Sachsen-Thüringen, ein Schauprogramm für die Messe Erfurt erarbeitet.
Diesjähriges Thema sollten die Britischen Schauklassen und Sportwettbewerbe der IG Welsh sein. Es waren Ponys aller 4 Sektionen vertreten, lediglich an einem Partbred hat es uns gemangelt.
Der dreijährige, gekörte Welsh C Hengst Picasso eröffnete das Schaubild. Er wurde dem Publikum als Beispiel für die Vorstellung an der Hand präsentiert (Züchter und Besitzer ist unser neues Mitglied Dajana Nicodem).
Die 17 jährige Welsh Cob Stute Salida stellte die Veteranenklasse vor (Besitzer: Anika Baumgarten).
Staatsprämienstute Charlené wurde im Junior Handling von der 15 jährigen Lucie Isabel Schelonsek vorgestellt. Die Jugendliche bewies gegenüber der temperamentvollen Welsh B Stute gutes Durchsetzungsvermögen (Züchter und Besitzer: Valeska Beermann). Leider fiel unser Führzügelpaar kurzfristig aus und konnte nicht gezeigt werden.
Sehr glücklich war wir jedoch über unser First Ridden Paar, bestehend aus der 12 jährigen Reiterin Jolina Böhm und dem Welsh B Wallach Van Royc ́s Don Gregory. Die Beiden haben ihre erste Messesituation wirklich mit Bravour gemeistert (Besitzer: Dajana Nicodem).
Der 12 Jährige Welsh Cob Hengst Gwilymparc The Gigalo wurde von mir als Beispiel für die Sattelklasse vorgestellt. Wir zeigten auch das Absatteln und Vorstellen an der Hand. Leider war Gigalo leicht abgelenkt (rossige Stuten).
Der noch immer Top fitte Welsh C Wallach Dillyn Rheingraf (29 Jahre) wurde stellvertretend für alle Sport- und Freizeitreiter in der IG vorgestellt. Auch in diesem Alter überwand er noch mühelos das Hindernis (Besitzer: Sophie Schwandt).
Anika Baumgarten stellte stellvertretend für die Fahrerriege ihren Zweispänner bestehend aus den Welsh A Stuten Fritzi und Bonita im Privat Driving Style vor.
Die Ponys durften sich am Freitag und Samstag im Messering präsentieren.
Am Sonntag wurden Picasso und Gigalo noch bei der Hengstpräsentation der PZVST vorgestellt. Beide stehen gesunden Stuten zur Verfügung.
Die Messe war in diesem Jahr weniger stark besucht, daher war auch der Messestand weniger Frequentiert. Wir konnten jedoch neue und vor allem aktive Mitglieder gewinnen. Ich danke allen für ihr Engagement und die tolle Zeit mit euch!