Jubiläumsfeier 50 Jahre IG Welsh

Jubiläumsfeier 50 Jahre IG Welsh

Nach einer lebhaften Beiratssitzung hatte der Vorstand am 15. November 2025 zur offiziellen Feier zum „Goldenen Jubiläum“ – 50 Jahre IG Welsh – eingeladen.

Der Einladung waren über 80 Mitglieder von nah und fern gefolgt und freuten sich sichtlich auf einen wundervollen Abend in dem festlich geschmückten Sall im Schäferhof, Alsfeld. Die beiden „Jubiläumsplanerinnen“ Sarah Blümle und Anna-Lena Spiekermann hatten kein Detail dem Zufall überlassen und so wartete auf jeden Gast ein besonderes „Leckerlie“ mit aufgeprägtem IG Welsh-Logo auf dem Platz.

Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Christina Huke und den Glückwünschen von Jule Schmid ging es direkt richtig los: Ein liebevoll zusammengestellter Film von Anna-Lena mit Grußbotschaften verschiedener Societys und einem Rückblick auf die Champions der letzten 50 Jahre entpuppte sich sogleich als Publikumsliebling und wurde trotz einer Spiellänge von mehr als 30 Minuten auf Wunsch zahlreicher Gäste gleich mehrfach abgespielt.

Gut gestärkt vom reichhaltigen Buffet folgten die Ehrungen. Zunächst wurde ein ganz besonderer Wanderpreis überreicht: Ein gerahmter limitierter Kunstdruck der bekannten Malerin Debbie Dunbar, Markus Bauer aus Österreich für den Bundesjugendsieg mit MBS Martini überreicht wurde. Das Bild zeigt den Stempelhengst Gwynfaes Culhwch und wurde von dessen Züchter Meirion Evans, Wales großzügig gestiftet.

Natürlich stand auch die Bekanntgabe und Preisverleihung für Germany’s Next Top Welsh an diesem Abend an. Die strahlenden Sieger, Team Rheinland-Pfalz I, wurden unter gebührendem Applaus mit Schärpen, Jubiläumsbrettchen und einem guten Tröpfchen geehrt. Das Endergebnis sah wie folgt aus:

1. Team Rheinland-Pfalz I
Udo Wittmann
Daniela Buchholz
Lena Strüber
Katrin Brady
Christian Tschoepke
2. Team Rheinland I
Tom Albrecht
Antonia Brechtken
Anja Mertens
3. Team Westfalen II
Sophie Gresshöner
Anja Maria Mertens
Anja Lengenbach
Ilona Brühl
Sarah Langenbach

Für den weiteren Verlauf des Abends hatten sich Sarah Blümle und Anna-Lena Spiekermann etwas ganz Besonderes ausgedacht: Eine Auktion besonderer Welsh-Unikate mit anschließendem Highflyer-Sale. Die einzelnen Auktionslose hatten schon beim Aufbau große Beachtung gefunden und waren bunt durchmischt. Von einem „Candlelight Dinner forTwo (eine Dose Ravioli mit einer Kerze) und dem goldenen Jubiläumshalfter, über eine handgefertigte und gravierte Vorführpeitsche, Skulpturen von Welsh Pony-Köpfen,Decksprünge von bekannten Hengsten bis hin zu einer von Hermann Schmitt gestifteten über 100 Jahre alten walisischen Familienbibel in schwerem Ledereinband mit Messingbeschlägen.

Mit viel Charme und Witz führte Anna-Lena durch die Auktion. Kein Wunder, dass hitzige Bieterduelle entstanden und mehrfach „Simply The Best“ durch den Saal tönte. Am Ende kam eine tolle Summe von rund 2.400 Euro zusammen, von der 30 % an die Deutsche Kinderkrebshilfe gespendet werden.

Natürlich ließen die Welshfreunde den Abend nicht einfach ausklingen – es wurde noch lange geplaudert, gelacht, getanzt und gefeiert. Die von Familie Heinz Spiekermann gesponserte Fotobox war ein echter Magnet, und bis halb vier morgens war noch ordentlich was los im Saal. Alle waren sich einig: Das war ein großartiger Abend!

Ein riesiges Dankeschön an dieser Stelle noch einmal an Anna-Lena und Sarah, die mit ihrer geschmackvollen Planung und kreativen Gestaltung ein Fest auf die Beine gestellt haben, das sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.