IG Welsh Regionalgruppe Weser-Ems auf der Messe „Mein Tier“ in Oldenburg
Klein, aber fein – so präsentierte sich unsere IG Welsh Regionalgruppe Weser-Ems auf der familienfreundlichen Messe „Mein Tier“. Hier dreht sich alles um Nähe, Austausch und die Begeisterung für Tiere – und wir zeigten, wie vielseitig und familienorientiert Welsh-Ponys sind.
Zwei Showauftritte pro Tag und für unsere Reiterinnen vom Ponygestüt Daja und vom Fahrstall Dreilinden der erste Messeauftritt überhaubt!
Unsere Ponys begeisterten das Publikum mit Dressur, Springen und Fahren – nervenstark, rittig und immer ein Hingucker.
Unsere Highlights:
- Greta (7) nahm mit Dajas Highlight an der Führzügelklasse teil, begleitet von ihrer Mutter Tanja Akkermann. Souverän und gelassen führte das Pony Greta durch die Halle. Selbst als der tosende Applaus bei der Wahl des Publikumslieblings des Tages einsetzte, blieb es unerschütterlich. Der 16-jährige Wallach, einst gekörter Hengst von Maesgwyn Hot Item/MV High Flowns Japhet, war ein echter Blickfang und bot Greta jederzeit Sicherheit.
- Marie Akkermann (12) präsentierte den fünfjährigen Welsh B Wallach Three-B Great Mooney (von Crossfoxes G-Star aus der Trefriw Duke-Linie) in der Dressur. Trotz des temperamentvollen Auftretens von Great ritt Marie das Pony souverän und zeigte sich als zuverlässige und kompetente Partnerin für dieses junge Pferd.
- Rieke Brunken (15) präsentiert mit dem Welsh Partbred Blueangels Black Devil, einem Enkel des Welsh B Hengstes The Breas My Mobility, ein vielversprechendes Nachwuchspony. Das junge Paar hat bereits beachtliche Erfolge im Springsport erzielt und sich insbesondere in der Vielseitigkeit hervorgetan. Devils Springvermögen und seine Leistungsbereitschaft sind deutlich erkennbar; er zeigte sich stets motiviert und präsentierte sich hervorragend am Sprung. Sein Potenzial lässt vermuten, dass er auch höhere Anforderungen im Springen souverän bewältigen kann.
- Frieda Logemann präsentierte den Welsh Cob Manulito von Merlin a. d. Maggys Beauty souverän und gut vorbereitet. Für dieses eindrucksvolle Gespann war es der erste Auftritt in einer großen Arena. Der braune Cob wird erst seit zwei Jahren unter dem Sattel geritten und zeigte sich bemerkenswert unbeeindruckt von den äußeren Einflüssen; selbst der Spin des Westernpferdes brachte ihn nicht aus der Ruhe. Für einige Pferde und Ponys stellte die ungewohnte Bewegung des Spins eine Herausforderung dar, während Manolito diese Situation routiniert meisterte.
- Josef kl. Kalvelage vom Fahr- und Ausbildungsstall Dreilinden in Neerstedt präsentierte den Welsh B Wallach Cattenstedt´s Cadoc v. Moorkieker Gatsby aus der Moorkieker Hora vor dem Marathon-Einspänner. Sowohl Josef als auch Cadoc verfügen über langjährige Erfahrung im Gespannfahren und zeigten sich stets souverän und konzentriert. Warum Welsh?
✔ Familienfreundlich – ideal als Kinderpony
✔ Sportlich – für Jugendliche und Erwachsene
✔ Vielseitig – auch als Fahrpony ein echter Allrounder
Unsere Botschaft: Welsh-Ponys begeistern Jung und Alt – als zuverlässige Partner für Freizeit und Sport!













