Bericht Regionalschau Weser-Ems

Regionalschau Weser-Ems

Am ersten Wochenende im Juli steht der kleine Ort Rechterfeld ganz im Zeichen der Welshponys. Dann treffen sich Züchter, Besitzer und Liebhaber aus Nah und Fern, um ihre schönsten Ponys zu zeigen.

Nach der Vorbereitung des Schauplatzes durch die Regionalgruppenmitglieder und Helfer startete die Schau am Samstag mit einem gut besuchten Züchterabend. Die Tische wurden schnell angepasst, damit alle Gäste Platz fanden – ein gelungener Auftakt fürs Wochenende.

Am Sonntag hieß es dann zeitig starten. Mit 77 Nennungen in den Schauklassen hatten wir ein gut gefülltes Tagesprogramm. Diese tollen Nennzahlen dürfen wir unserem Richter, Mr. Owen Jones vom Nebo-Stud, zu Buche schreiben. Wir hatten Mr. Jones bereits im letzten Jahr eingeladen, doch leider musste er aus persönlichen Gründen seine Zusage zurückziehen. Umso mehr haben wir uns gefreut, dass es in diesem Jahr alles gut funktioniert hat. Unterstützt wurde er im Ring von unserer charmanten Ringstewardess Amelie Rüthemann.

Viele schöne Klassen waren zu sehen, auch ungewohnt viele Welsh C´s waren da. Ponys welche wir nicht immer so viele zu sehen bekommen. Herrlich anzuschauen!

Eine hohe Beteiligung auch von Ausstellern aus den Niederlanden. Dank je wel!

Der Vormittag gehört immer den Youngstern, den Nachwuchshoffnungen der Züchter und Ausstellern.

Fohlensieger wurde die Welsh C-Stute Blodwyn Tia Maria v. Potteries Simon a.d. Ringside Mamma Mia von Fronarth Magic Man (Emma v.d. Burg, NL)

Reserve Fohlensieger wurde die Welsh A Stute Singels Babs v. Singels Dymar a.d. Singels Blancheberra v. Springbourne Capricorn (Gerrit v. Beek, NL)

Jugendsieger wurde Leybuchts Glücksfee v. Shorebrooks Caribbean Summer a. d. Leybuchts Gabby v. Maesgwyn Hot Item, (Familie Siemers, Leybuchtpolder)

Reserve Jugendsieger wurde das Welsh B Hengstfohlen Rondo´s Amigo v. Paddock Lorenzo a. d. Rondos´s April v. Hilin Prince Rondo (Jan Flier, Nl)

In der Mittagszeit fanden die Wettbewerbe für unsere Jüngsten statt. Das Richten hatte Frau Petra Höpe aus Neerstedt übernommen. Mit Ruhe und lobenden Worten für jeden Teilnehmer, ermittelte sie ihre kleinen Champions. Und es hat nicht nur den Kindern Spaß gemacht, auch Frau Höpe war sichtlich begeistert, über unsere Veranstaltung. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle!!

Das von Jugendwartin Linda kl. Lamping initiierte „Jump’n Run“ wurde dieses Jahr deutlich besser angenommen. Alle Kinder und auch die Erwachsenen hatten beim Mitmachen sichtlich Spaß. „Weiter so, Linda!!“

Am Nachmittag wurden unter anderem Hengste präsentiert. In jeder Sektion konnte mindestens ein Tier ausgestellt werden. Die Ausstellung von Hengsten ist in der Regel mit einem höheren organisatorischen Aufwand verbunden, daher ist es bemerkenswert, dass in allen Sektionen eine Teilnahme möglich war.

Ein besonders herausragendes Ereignis war der Preis der Dreijährigen. Den Sieg errang der Welsh B Hengst Ysselvliedts Peter Pan, abstammend von Butleigh Talisman aus Monalaw Prydferch, der mit dem Preis der Gemeinde Visbek ausgezeichnet wurde. Die Familie Zoet aus den Niederlanden nahm die Ehrung offiziell von Bürgermeister Gerd Meyer entgegen.

Im Anschluss fanden die Sektions-Championate statt. Wer sich hier durchsetzen konnte, ist dem großen Ziel schon ein großes Stück näher. Immer wieder spannend.

Die ausführlichen Ergebnisse sind an anderer Stelle hier auf der Homepage nachzulesen, deswegen in Kürze:

Sektionssieger A: Aleanto Klara, Familie Spiekermann

Res. Sektionssieger A: Singels Blancheberry, Gerrit und Leny van Beek, NL

Sektionssieger B: Monalaw Prydferch, Familie Zoet, NL

Res. Sektionssieger: Ysselvliedts Peter Pan, Familie Zoet, Nl

Sektionssieger C: Richards Anna, van Hoek /Benjamins, Bergentheim

Res. Sektionssieger: Richards Rocket Man, van Hoek/ Benjamins

Sektionssieger D: Aleanto Kapital Bra, Familie Spiekermann

Reserve Sektionssieger D: Ringside Mamma Mia, Emma v.d. Burg, NL

Sektionssieger PB: Delight Pure, Ina Wittmann, Kamen

Reserve Sektionssieger: Limas Dante, Lisa Evers, Blomberg

Bevor der Tagessieger bekannt gegeben wurde, baten wir Herrn Owen Jones, einen unserer jugendlichen Vorführer, für den „Best Young Handler “ auszuwählen. Alle Teilnehmenden trugen gut sichtbare Armbänder, sodass Herr Jones die einzelnen Läuferinnen und Läufer problemlos beim Vorführen erkennen konnte. Auch in diesem Jahr erhielt Felix kl. Lamping den Best Young Handler Award. Wir gratulieren ihm herzlich zu dieser Auszeichnung.

Reserve Tagessiegerin wurde die sehr feminine Welsh B Stute Monalaw Prydferch v. Laithehill Oberon a. d. Moelgarnedd Prydwen v. Carrwood Orpheus. Besitzer Familie Zoet aus Wezep, NL

Unsere Tagesiegerin wurde die Welsh A Stute Aleanto Klara, v. Voermanshof Nicolas a.d. Aleanto Gloria von Friars Rebel.  Besitzer Familie Spiekermann aus Bochum.

Herzlichen Glückwunsch zu den großartigen Siegerponys!

Auf diesem Wege möchte ich mich herzlich bei allen Beteiligten bedanken. Zahlreiche Personen haben durch ihre Unterstützung und Mithilfe maßgeblich zum Erfolg beigetragen. Mein Dank gilt allen Helfern, Sponsoren, Unterstützern, Ausstellern, Besuchern sowie dem gesamten Team. Besonders hervorheben möchte ich unsere Richterin Frau Petra Höpe, Herrn Owen Jones sowie unsere Ringstewardess Amelie, denen ich für ihr Engagement ausdrücklich danke.

Abschließend sei Frau Sonne für das schöne Wetter gedankt. Du warst bestellt und hast geliefert.  Ich freue mich auf ein Wiedersehen zur Regionalschau Weser-Ems 2026.